Zero-max Control flex Double Disc Clamp Hub Coupling Manual do Utilizador Página 1

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Hardware Zero-max Control flex Double Disc Clamp Hub Coupling. Zero-Max Control flex Double Disc Clamp Hub Coupling User Manual Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 2
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
InstallationInstructionsforControlflexSingleDisc
ClampCouplings
1.ToolsRequired:
 Torquewrenchwithhexsocketforclamphub
socketheadcapscrews.
 Laseralignmenttoolordialindicator
(recommended).Ifnotavailableastraightedge
andfeelergauges.
 Caliper
2.Theseinstructionsareforstandardseriescouplings
withnormalrunningconditions.Specialcouplingsmay
havedifferentinstructionsordrawings.
3.Wheninitiallymountingthecoupling,the
misalignmentmaybeoneandonehalftimesthe
maximumpermissiblemisalignmentshowninthe
catalog.Inspecthubbores,shafts,andkeyways
makingsuretherearenoburrs.Cleanhubboresand
shafts.Standardcontrolflexcouplinghubsaresupplied
withslightclearance
fit(seecatalog).
Control flex Double Disc
Clamp Hub
Coupling
4.Installthecouplingontotheshafts.Itisrecom
mendedthattheendsofbothshaftsbeflushwiththe
endofeachhub.Iftheshaftextendspastthehubface
verifythereisenoughclearancebetweenshaftandflex
discthattheshaftwillnotcontacttheflexdiscduring
operation.Tightenoneclamphubsocketheadcap
screwtolockthehubontotheshaft.Seethetablefor
thepropertighteningtorque.
5.Adjusthubseparationtodimension“C”specifiedin
theTableanddiagram.TightenSecondhubtotheshaft.
6.Aligntheshaftswithinthelimitsforparalleland
angularmisalignmentspecifiedonpagetwo.Forbest
alignmentresults,usealaseralignmenttoolordial
indicator.
Note:Aligningtheshaftsascloselyaspossibleatthe
timeofinitialinstallationwillreducenoiseandallowthe
couplingextracapacityformisalignmentsandloads
whichwilloccurduringoperationoverthelifeofthe
connectedequipment.Installingandoperatingcoupling
athigherdegreesofmisalignmentispossible(see
catalogratings),butwillgenerallyreducethelifeofthe
flexdisc.
Couplingandshaftalignmentshouldbechecked
periodicallyduetofoundationsettling,equipment
shifting,etc.Alignmentshouldberecheckedafterthe
firstseveralhoursofoperation.
Caution:Rotatingequipmentispotentially
dangerousandshouldbeproperlyguarded.Itisthe
responsibilityofthemachinebuilder,user,oroperator
tofollowallapplicablesafetycodesandprovidea
suitableguard.Makesurethemachineis“lockedout”
andcannotbeaccidentlystartedduringinstallationor
maintenanceofcoupling.
C2xxP-0708-1
13200SixthAvenueNorthPlymouth,MN554415509PHONE(763)5464300FAX(763)5468260
TOLLFREE18005331731www.zeromax.com

Vista de página 0
1 2

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Coupling

InstallationInstructionsforControlflexSingleDiscClampCouplings 1.ToolsRequired: Torquewrenchwithhexsocketforclamphubsockethead

Página 2

Control flex Double Disc Clamp Hub Coupling C2xxP-0708-1 13200SixthAvenueNorthPlymouth,MN55441‐5509PHONE(763)546‐4300FAX(763)546‐8260

Comentários a estes Manuais

Sem comentários

Utax CD 1435 Handbücher

Bedienungsanleitungen und Benutzerhandbücher für Multifunktionsgeräte Utax CD 1435.
Wir stellen 1 PDF-Handbücher Utax CD 1435 zum kostenlosen herunterladen nach Dokumenttypen zur Verfügung Bedienungsanleitung


Utax CD 1435 Bedienungsanleitung (592 Seiten)


Marke: Utax | Kategorie: Multifunctionals | Größe: 17.03 MB |

 

Inhaltsverzeichnis

BeDienungs

1

Enthaltene Dokumentationen

2

Schnell

8

Dokumente senden

9

Faxe versenden

10

Menüplan

11

FAX spätere Übertragung

13

(Seite 7-24)

17

(Seite 7-25)

17

Geeignete Umgebung

26

ACHTUNG:

27

Lasersicherheit (Europa)

28

EN ISO 7779

29

EK1-ITB 2000

29

Rechtliche Informationen und

30

Sicherheitshinweise

30

Rechtliche Informationen

31

Zu den Markennamen

31

GPL/LGPL

32

Open SSL License

32

Original SSLeay License

33

Knopflerfish License

35

Apache License (Version 2.0)

35

Energiesparfunktion

38

Recycling-Papier

38

Energy Star (ENERGY STAR

38

) Program

38

Original- und Papierformate

41

1 Bezeichnungen der Bauteile

43

Bedienfeld

44

Maschine

46

2 Vorbereitung zum Betrieb

49

Administrator

51

Benötigte Kabel vorbereiten

52

Kabel anschließen

53

USB-Kabel verbinden

54

Stromkabel anschließen

54

Ein- und Ausschalten

55

Ausschalten

56

Datum und Uhrzeit einstellen

60

Netzwerk (LAN) konfigurieren

61

Software installieren

64

1 DVD einlegen

67

E-Mail-Einstellungen

74

3 Klicken Sie auf Senden

76

Papier einlegen

77

Beispiel: A4

80

Papierformat-Führung (B)

83

∆" sehen

87

Abbildung)

88

Briefumschläge einlegen

89

Papieranschlag

90

Seite 9-11

93

Originale einlegen

95

(6) Original Stopper

96

Vorbereitung zum Betrieb

100

3 Grundlegende Bedienung

101

Anmelden/Abmelden

102

Status 10/10/2010 10:10

103

Sendebereit

104

Berührungsanzeige

105

Original-Vorschau

107

Kopierbetrieb

108

Kopierbereit

109

Original Kopie

113

Original Kopierte Sätze

116

5 Tippen Sie auf [OK]

117

Kopie reservieren

117

Wird kopiert

118

VorlageneinzugVorlagenglas

121

Originalausrichtung

121

7 Prüfen Sie die Ziel-Liste

125

10/10/2010 10:10

127

9 Prüfen Sie die Ziel-Liste

128

Bestätigungsanzeige für Ziele

129

4 Klicken Sie auf Neue Regel

137

Ziel auswählen

140

Nr. Typ Name Detail

141

Zielwahltasten

142

Kurzwahl

142

Dokumentenbox verwenden

143

Anwender-Box

145

Zugriffsrechte für Benutzer

150

Aufträge abbrechen

152

Basis-Anzeige

154

Anzeige ändern

155

Programm

156

Programme aufrufen

157

Anwendungen

160

Enter URL Search Menu

161

UTAX - Home

161

Zähler prüfen

163

Hilfefunktion

163

Grundlegende Bedienung

164

4 Kopierbetrieb

165

Originalformat

166

Papierauswahl

167

Universalzufuhr auwählen

168

Letter-R

170

A4-RB4 B5

171

Kopierbereit. (Mehrfarbig)

176

Ablagefach

177

Kombinieren

179

4-auf-1-Modus

180

Seitenbegrenzungslinien

180

Rand/Zentrieren

181

Randlöschung

183

Broschüre

185

Deckblatt

188

Seitenzahl

191

Memoseite

193

Bildwiederholung

195

8 Tippen Sie auf [OK]

196

Textstempel

197

Eingangsstempel

199

9 Tippen Sie auf [OK]

200

EcoPrint

201

Hintergrundhelligkeit ändern

203

Durchscheinen vermeiden

204

Mehrfach-Scan

205

Automatische Bilddrehung

206

Negativkopie

206

Kopie spiegeln

207

Auftragsende Nachricht

208

Dateinameneingabe

210

Auftragspriorität ändern

210

Wiederholungskopie

211

Betriebsart Vorlageneinzug

212

5 Drucken

215

Bannerdruck

219

Abbrechen

220

Anwender 1210x800mm

220

Auftrags-Box verwenden

224

Aufträge permanent speichern

225

Drucken

226

6 Sendefunktionen

227

Sendeformat

230

Zentrieren

233

2-seitig/Buchoriginal

237

Dateiformat

240

Seiten einzeln speichern

241

Originalvorlage

244

Helligkeit

245

Scanauflösung

246

Farbauswahl

249

E-Mail Betreff/Nachricht

255

WSD-Scan/DSM-Scan

256

HINWEIS:

258

Scannen über TWAIN

260

5 Klicken Sie auf OK

262

Auftragsende-Nachricht

264

Nr. Name Belegt

266

Verschlüsselt in FTP senden

267

4 Tippen Sie auf [OK]

271

Scannen mit FMU-Verbindung

272

7 Dokumentenbox verwenden

273

Auftragsbox

284

6 Tippen Sie auf [Weiter]

285

Beschränkungen

295

Ausdruck

295

Externer Speicher

296

Dokumente speichern

297

8 Status/Druck abbrechen

301

Auftragsstatus prüfen

302

Inhalt der Statusanzeige

303

12 3 4 5 6

305

Auftragsprotokoll anzeigen

309

Druckaufträge neu ordnen

312

Gerät/Kommunikation

314

Optionen konfigurieren

315

9 Systemmenü

317

Allgemeine Einstellungen

318

Wichtigste Betriebsart wählen

319

, [ ] und [Ändern] in

328

Fehlerbehandlung

329

Bannerdruck bestätigen

358

(z. B., FTPhostname:140)

367

3 Wählen Sie die Auflösung

369

Standardeinstellungen

373

Auftrags-Box

373

Emulation

375

Ausdruck Ausdruck

379

Hochformat Querformat

379

Bericht drucken

382

Einstellungen/Wartung

386

Kalibrierung

392

Datum/Zeit einstellen

393

“0000” ein

399

“0000” als Adressnummer

399

Portnummer”

400

“\Benutzer\Scandaten”)

401

Internet

406

Anwendungen löschen

410

System initialisieren

411

Neustart des gesamten Geräts

411

Netzwerk Einstellungen

412

Protokoll Details

416

Schnittstelle sperren

425

Sicherheitsstufe

426

Dokumentenüberwachung

426

3 Tippen Sie auf [Ein]

427

Datensicherheit

428

Optionale Funktionen

430

Anwendungsdetails prüfen

431

Systemmenü

432

Ben.-Login-Einstellung

434

6 Tippen Sie auf [OK]

435

NW Benutzereigen. erhalten

449

Abbrechen OK

451

**********

453

Anschluss Einstellung

459

Zählung der gedruckten Seiten

462

Unbekannte Job ID

467

Zähler anzeigen und drucken

467

11 Wartung

469

Regelmäßige Pflege

470

Resttonerbehälter wechseln

473

Heftklammern ersetzen

476

Reinigung

483

5 Die weiße Rolle reinigen

485

Papierführung

486

12 Störungsbeseitigung

489

Fehler beseitigen

490

Maßnahmen bei Fehlermeldungen

496

HINWEIS: Wenn der Sender ein

507

Stauanzeigen

511

Vorbeugung bei Papierstau

512

Kassette 1

512

Universalzufuhr

518

Duplexeinheit

521

Duplexeinheit und Kassette 1

522

Vorlageneinzug (optional)

525

Job Separator (optional)

527

Heftklammerstau beheben

539

Anhang-1

543

Zubehör – Übersicht

544

Anhang-3

545

Speichererweiterung

545

Mailbox Sorter

548

Falteinheit

548

Innerer Job Separator

548

Rechter Job Separator

549

Bannerzufuhr

549

Zähler einsetzen

549

HINWEIS: Tastatur Layout

551

Wahl des geeigneten Papiers

556

Spezialpapier

559

Klebstoff

561

Trägerfolie

561

VerbotenZulässig

562

Technische Daten

563

Kopierfunktion

565

Druckfunktionen

566

Scanfunktionen

567

Locheinheit (optional)

571

Mailbox Sorter (optional)

572

Falteinheit (optional)

572

Bannerzufuhr (optional)

574

Anhang-38

580

Nummerisch

581

Index-10

590





Weitere Produkte und Handbücher für Multifunktionsgeräte Utax

Modelle Dokumententyp
CD 1455 Bedienungsanleitung   QUICKGUIDE CD 1435 | 1445 | 1455, 4 Seiten
CD 1018 Bedienungsanleitung   BEDIENUNGSANLEITUNG, 86 Seiten
CD 1325 Betriebsanweisung   Utax CD 1325 User guide, 311 Seiten
CD 1250 Spezifikationen   Utax CD 1250 Specifications [en] [es] [fr] , 286 Seiten
5030 Bedienungsanleitung    cd 5025 | cd 5030 quickguide cd 5025p | cd 5025 | cd 5030, 2 Seiten
CD 1465 Bedienungsanleitung   anleitung BeDienungs-, 584 Seiten
cd 1116 Wartungshandbuch   Utax cd 1116 Service manual, 278 Seiten
CD 1018 Wartungshandbuch   Utax CD 1018 Service manual, 198 Seiten
CDC 1930 Bedienungsanleitung   CDC 1930 1935 1945 1950 Quick Guide, 4 Seiten
CDC 1525 Bedienungsanleitung   Informationen zum Produkt können Sie sich hier herunterladen, 6 Seiten
CD 1125 Bedienungsanleitung   Kopierer UTAX CD1116 CD1120 CD1125 -, 135 Seiten